Aufnahmeverfahren
Wir nehmen Ihren behinderten Angehörigen auf, um Ihre Familie vorübergehend zu entlasten
Die Betreuung von Angehörigen mit Behinderung ist eine Aufgabe, die von großem Engagement, Liebe und Fürsorge geprägt ist. Sie erfordert jedoch auch enorme körperliche und psychische Energie, die oft über lange Zeiträume hinweg aufrechterhalten werden muss. Um Sie als Familie in dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen, bieten wir eine professionelle, vorübergehende Betreuung für Ihren Angehörigen an.
Unser Ziel: Entlastung und Förderung
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, durchzuatmen, Zeit für sich selbst oder andere familiäre Verpflichtungen zu finden und neue Energie zu tanken. Gleichzeitig ist es unser Anliegen, Ihren Angehörigen in einer fördernden Umgebung zu begleiten, die auf seine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Kurzzeitpflege und Entlastungsangebote
-
Vorübergehende Betreuung Ihres Angehörigen in unseren speziell eingerichteten Einrichtungen.
-
Flexible Zeiträume: von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Ihren Bedürfnissen.
-
Unterstützung durch qualifizierte Fachkräfte, die auf den Umgang mit Menschen mit Behinderung spezialisiert sind.
-
-
Gezielte pädagogische Förderung
Wenn Ihr Angehöriger von einer gezielten pädagogischen Förderung profitieren kann, stellen wir individuelle Programme zusammen. Dabei berücksichtigen wir:
-
Entwicklungsziele: Förderung von Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und sozialer Interaktion.
-
Aktivitätsorientierte Ansätze: Integration von kreativen, sportlichen oder musischen Elementen, je nach Interessen und Fähigkeiten.
-
Einbindung moderner Fördermethoden, wie heilpädagogische Ansätze oder unterstützende Technologien.
-
-
Individuelle Betreuung
-
Unsere Betreuung orientiert sich stets an den persönlichen Bedürfnissen Ihres Angehörigen.
-
Erstellung eines individuellen Betreuungsplans in enger Absprache mit Ihnen und ggf. anderen Fachkräften (z. B. Therapeuten).
-
Regelmäßige Rückmeldungen über Fortschritte und das Wohlbefinden Ihres Angehörigen während des Aufenthalts.
-
Warum vorübergehende Betreuung wichtig ist
Die Pflege eines Menschen mit Behinderung ist nicht nur eine physische, sondern auch eine emotionale Herausforderung. Regelmäßige Entlastungsphasen helfen dabei, die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu schützen. Gleichzeitig profitiert Ihr Angehöriger von neuen Impulsen und sozialen Kontakten in einem sicheren und ansprechenden Umfeld.
Ihr Vertrauen ist unsere Verantwortung
Wir wissen, wie wichtig es für Sie ist, Ihren Angehörigen in guten Händen zu wissen. Daher legen wir höchsten Wert auf:
-
Transparenz: Offene Kommunikation und klare Absprachen.
-
Kompetenz: Fachkräfte mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung.
-
Empathie: Ein liebevoller und respektvoller Umgang mit jedem Einzelnen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren
Wenn Sie Interesse an unseren Betreuungs- und Förderangeboten haben, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie und Ihren Angehörigen.